Marojejy: Der Marojejy-Nationalpark ist einer der artenreichsten und schönsten Madagaskars, aber auch einer der am schwersten zu bereisenden. Ein „Paradies für Fortgeschrittene“! Die madagassischen Worte maro und jejy haben verschiedene Bedeutungen, darunter „viele Steine“ und „viel Regen“, aber auch „viele Tiere“ und „viele Geister der Ahnen“. Lage: Der Marojejy Nationalpark liegt im Nordosten Madagaskars an den Hängen des gleichnamigen heiligen …
LesenBucht von Diego Suarez
Am nördlichsten Zipfel Madagaskars liegt Antsiranana, besser bekannt unter seinem alten französischem Namen Diego Suarez. Die Stadt liegt an einer wunderschönen, 250 km² großen Bucht, an deren weißen Stränden die Wellen des türkisblauen indischen Ozeans auslaufen. Nach der Bucht von Rio de Janeiro ist es die zweitgrößte natürliche Bucht der Welt. Eigentlich ist es aber nicht nur eine einzige Bucht, …
LesenTsingy rouge
Am Rande des Nationalparks Analamerana, zwischen den Städten Ambilobe und Antsiranana (Diego Suarez), liegen die roten Tsingys (französisch Tsingy rouge) in der Region Diana. Von Antsiranana sind es nur 50 km dorthin, allerdings auf einer immer schlechter werdenden Straße. Es handelt sich dabei um eine fotografisch sehr sehenswerte Formation aus etlichen hundert kleinen Sandsteinnadeln. Im Gegensatz zu den anderen Tsingys …
LesenNosy Be
Nosy Be bedeutet auf deutsch einfach „große Insel“. Sie liegt an der Nordwestküste Madagaskars und ist mit ihren 325 Km² eines der Haupttouristenziele Reisender auf Madagaskar. Nosy Be ist vulkanischen Ursprungs, in den heiligen (fady) Seen innerhalb der ehemaligen Krater leben heute Krokodile. Heute kennt man Nosy Be auch als „die Insel der Düfte“, da vielerorts Ylang-Ylang angebaut und geerntet …
LesenDer See der Krokodile
Der See der Krokodile liegt im Norden Madagaskars zwischen den Großstädten Antsiranana (Diego Suarez) und Ambilobe. Die nächste Stadt westlich des Sees heißt Anivorano Nord, ist erreichbar über die RN6 und gehört zur Region Antsiranana. Der See selbst heißt eigentlich Antagnavo, ist vulkanischen Ursprungs und bekannt für seine unzähligen, teils enorm groß werdenden Krokodile (Crocodilus niloticus madagascariensis). Um den See …
LesenAnkarana Spezialreservat
Ankarana: Ankara leitet sich vom Namen der dort lebenden Bevölkerung, den Antankarana, ab. Antankarana bedeutet übersetzt soviel wie „die Menschen von den Felsen“, was sich auf die für das Reservat typischen Tsingy bezieht. Lage: Ankarana liegt an der RN6, knapp 110 km südlich von Antsiranana (Diego Suarez) und gut 35 km nördlich von Ambilobe, im Norden Madagaskars. Das Reservat liegt …
LesenLokobe Nationalpark
Lokobe: Dieser Nationalpark ist nach seiner höchsten Erhebung benannt, dem Lokobe mit 450 m über Meeresniveau. Der Name bedeutet soviel wie „viele Farben“. Lage: Der Nationalpark befindet sich auf der Insel Nosy Be an der Nordwestküste Madagaskars, und gehört zur Region Diana. Um dorthin zu gelangen, kann man zum einen mit dem Geländewagen von Antananarivo bis Ankify fahren (rund 900 …
Lesen