Print Options:

Rindermedaillons mit Pfeffersauce und Sesammaniok

ergibt4 PortionenVorbereitung40 MinutenKochzeit20 Minutengesamt1 h

 1 Rinderfilet
 2 Maniokknollen
 100 g Mehl
 2 Eier
 50 g Sesam
 50 g Semmelbrösel
 Öl zum Frittieren
 etwas Butter
 60 g eingelegter grüner Pfeffer
 2 Esslöffel Crème double
 1 Esslöffel Hühnerbrühe
 Salz und Pfeffer
1

Den Maniok mit dem Messer schälen und in fingerlange Stücke schneiden. In kochendem, gesalzenem Wasser gut 20 Minuten kochen, bis die Stücke weich sind, aber nicht zerfallen (wie bei Kartoffeln). Abschrecken und trocken tupfen.

2

Eine Schale mit Mehl füllen, eine mit den zwei gequirlten Eiern. Die dritte Schale mit Sesam und Semmelbröseln füllen und gut vermischen. Die Maniokstücke mit Salz und Pfeffer würzen. Dann nacheinander im Mehl rollen, dann durchs Ei ziehen und mit der Sesam-Semmelbrösel-Mischung panieren.

3

In einer Pfanne den grünen Pfeffer in etwas Butter andünsten. Das Rinderfilet in vier Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Die Filetspitzen kann man für ein anderes Rezept aufheben. Das Öl in einem hohen Topf auf 165°C erhitzen. Die panierten Maniokstücke nacheinander ins Öl geben und goldgelb wenige Minuten frittieren. Parallel die Medaillons beidseitig scharf in der Pfanne anbraten. Die Hitze etwas reduzieren und Butter zugeben.

4

Fleisch bis kurz vor den gewünschten Garpunkt ziehen lassen, dann in Alufolie legen und beiseite stellen. Den Fond in der Pfanne mit einer Tasse Wasser mit der darin gelösten Hühnerbrühe aufgießen. Den grünen Pfeffer dazu geben, Crème double einrühren und die Sauce abschmecken.

5

Rindermedaillons nochmal ganz kurz in die Sauce geben, den Saft in der Alufolie mit hinein gießen. Rindermedaillons mit Sesammaniok auf Tellern anrichten und mit der Sauce servieren. Guten Appetit!

Nutrition Facts

0 servings

Serving size

1

error: Aus Urheberrechtsgründen ist diese Funktion gesperrt.