Er thront auf dem einst höchsten Hügel, Analamanga, auf 1462 m mit Blick über die ganze Stadt: Der Königspalast oder schlicht Rova (das ist das madagassische Wort für Palast) von Antananarivo. Er liegt damit im zentralen Hochland in Mitten der Hauptstadt Madagaskars auf einem der zwölf heiligen Hügel der Merina. Die ersten Gebäude der Palastanlage wurden 1610 unter König Andrianjaka …
LesenSchlagwort-Archiv: Andrianampoinimerina
Andrianampoinimerina, der berühmteste König Madagaskars
1787 wurde Andrianampoinimerina (frei übersetzt „der König, der nicht so ist wie die dummen“ oder „der König, der immer in den Herzen der Merina bleiben wird“) im Alter von 42 Jahren von seinem Vater zum Thronfolger des Königreichs Ambohimangas auserwählt – das besagt zumindest die Legende. Historische Darstellungen zeigen vielmehr, dass der Enkel Andrianjakas, Prinz Ramboasalama, sich den Thron zu …
LesenAufbau und Teilung des Königreiches der Merina
Nach rund zwanzig Jahren starb Andriantsimitoviaminandriandehibe um 1670, und sein ältester Sohn Razakatsitakatrandriana kam an die Macht. Er heiratete zwei Frauen, Ravololontsimitovy aus dem Clan seines Vaters und Rafoloarivo aus einem anderen Clan, mit denen er vier Söhne und sechs Töchter bekam. Ob es Zufall ist, dass die beiden Frauen die gleichen Namen tragen wie die Ehefrauen seines Großvaters oder …
Lesen