Madagaskars Küsten sind die Heimat eins Geheimnisses, von dem nur wenige Reisende wissen. Nicht nur die Insel selbst ist eine Schatztruhe der Artenvielfalt, auch im Meer um sie herum finden sich manchmal ganz besonders seltene Säugetiere: Dugongs (Dugong dugon). Sie sind ihr Leben lang auf Seegras angewiesen Auf Madagaskar nennt man sie lamboara oder trozogno. Der deutsche Begriff „Seekühe“ geht …
LesenSchlagwort-Archiv: Säugetier Madagaskar
Ein außergewöhnliches Raubtier: Die Fossa
Ein bisschen komisch sieht sie ja aus: Die Fossa (Cryptoprocta ferox). Der langgestreckte Körper trägt einen fast ebenso langen, dicken Schwanz, und den katzenartigen Kopf ziert neben äußerst scharfen Zähnen eine große, runde Nase. Und obwohl die Fossa gerade einmal kniehoch wird, ist sie das größte Raubtier Madagaskars. Beide Geschlechter erreichen maximal 12 kg Körpergewicht, wobei die Männchen stets schwerer …
LesenSonstige Säugetiere allgemein
Auf Madagaskar gibt es ursprünglich keine großen Säugetiere wie Büffel, Zebras, Giraffen, Nilpferde, Löwen oder andere in Afrika anzutreffende Großtiere. Wiederkäuer, die fast alle Regionen der Welt besiedeln, fehlen auf Madagaskar völlig. Die längst überall gehaltenen Zebus (Buckelrinder) wurden vom Menschen als Hausrind eingeschleppt und kommen nicht in freier Natur vor. Die indische Zibetkatze wurde ebenfalls vom Menschen eingeschleppt. Sie …
Lesen