Brandneues

Schlagwort-Archiv: Tradition Madagaskar

Ranoro, die Tochter des Wassers

Vor vielen Jahrhunderten, zu Zeiten der Vazimba, existierten die Zazavavindrano, die Töchter des Wassers. Eine von ihnen war Ranoro. Das ist ihre Geschichte. Eines Tages lief ein junger Mann der Betsileo zum Fluss Mamba im Hochland Madagaskars. Der Name des Mannes war Andriambodilova. Inmitten des Flusses entdeckte er eine schöne junge Frau, die auf einem Felsen saß. Sie trug lange …

Lesen

Die Kunst der Rede: Kabary

Famadihana

Auf Madagaskar spielt Zeit häufig keine Rolle, dafür aber das ausgiebige Reden miteinander. Eine Form der Rede ist auf der roten Insel besonders beliebt: Die Kabary. Bei der Kabary handelt es sich erst einmal um das Wort für eine Rede, für die sich viele Menschen gemeinsam am gleichen Ort aufhalten. Gleichzeitig ist es eine sehr traditionelle Form der mündlichen Überlieferung, …

Lesen

Tabus und Traditionen: Das Fady auf Madagaskar

Famadihana

Wer Madagaskar bereist, dem wird früher oder später auch das ein oder andere fady begegnen. Fady ist das madagassische Wort für tabu und wurde wahrscheinlich vom Indonesischen „pady“ entlehnt. Tabu ist dabei nicht die einzige Bedeutung, genauso kann fady auch heilig bedeuten. Es handelt sich dabei um Regeln, die sich auf verschiedenste Situationen, Menschen, Tiere, Orte oder sogar ein bestimmtes …

Lesen

Woher der Name Vazaha für Weiße stammt

Es war einmal vor langer, langer Zeit, da lebte an der Westküste Madagaskars, in Menabe, ein junger König mit seiner Frau. Dieser König liebte es, vor seinem Volk zu sprechen und Kabarys zu halten. Eines Tages begann während einer seiner Kabarys ein Baby zu weinen. Als es nicht aufhören wollte und die Mutter das Baby nicht beruhigen konnte, wurde der …

Lesen

Famadihana – Die Umbettung der Toten

Famadihana

Dass Madagaskar immer für eine Überraschung gut ist, war mir schon bei meiner ersten Reise im Jahr 1995 klar. Aber bei dieser Reise sollte es noch ein bisschen anders kommen. Mit unseren Reisegästen waren wir auf dem Weg in Richtung Süden Madagaskars, und auf unserem Zwischenstopp in der 170 Kilometer von der Hauptstadt entfernten Ortschaft Antsirabe ließen wir uns in …

Lesen

Die Stadt der Holzschnitzer

Ambositra in der Region Amoron’i Mania ist eine größere Stadt mit rund 30.000 Einwohnern. Sie liegt etwa 180 km südlich der Hauptstadt Antananarivo im Hochland, direkt an der RN7, und ist von dort aus sehr gut zu erreichen. Berühmt ist die Stadt vor allem durch ihre vielen Holzschnitzer-Werkstätten, von denen man viele besichtigen und den Künstlern bei ihrem täglichen Handwerk …

Lesen
error: Aus Urheberrechtsgründen ist diese Funktion gesperrt.